Veranstaltungsmanagement (frei/fest)
Wir suchen für unser bundesweit umgesetztes Projekt „komm auf Tour – meine Stärken, meine Zukunft“ koordinationsstarke Veranstaltungsmanager*innen, gern mit inhaltlichen Bezügen zu unseren Projekten bzw. der Fähigkeit, sich schnell in die Thematik einzuarbeiten. Unser Ziel ist es, Jugendlichen Orientierungs- und Entscheidungshilfen für die Berufs- und Lebensplanung zu bieten und sie bei der Entwicklung realisierbarer Zukunftsperspektiven zu unterstützen. Sie sind vor Ort und/oder im digitalen Raum Ansprechperson für die Projektkoordinierenden, das Moderationsteam, die teilnehmenden Lehrkräfte und Schüler/innen der Schulen sowie die regionalen Kooperationspartner/innen.
Die Stelle ist in Teilzeit bis zu 50% mit flexiblen Arbeitszeiten oder in Form einer freien Mitarbeit zu besetzen.
Ihre Aufgaben
- Leitung und Verantwortung der qualitativ-reibungslosen Abläufe in Zusammenarbeit mit den pädagogisch Moderierenden vor Ort unter Berücksichtigung der projektspezifischen Anforderungen und den jeweiligen regionalen Bedingungen
- projektbezogene Einführung und Qualitätsmanagement der Moderation an den einzelnen Stationen
- Beratung der Lehrkräfte hinsichtlich der Verortung der Themen Lebensplanung und Berufsorientierung im Unterricht
- Teilnahme bzw. Leitung der im Vorfeld stattfindenden Kooperationskreise
- Leitung der Lehrkräfte-Workshops zur Vorbereitung der Teilnahme am Projekt
- enge Zusammenarbeit mit lokalen Kooperationspartnerinnen und -partnern, die in der Durchführung vor Ort Moderationsprozesse begleiten
- Nutzung der installierten Qualitätsmanagementsysteme
- logistische Abstimmungen, z.B. Abnahme des Equipments, Materialausgabe
- Veranlassung der Erfassung von Teilnahmelisten und statistischen Erhebungen
- Erstellen von Protokollen und Dokumentationen zur Durchführung
Ihr Profil
- aufgeschlossen, strukturiert, teamorientiert, reisefreudig und ideenreich
- kommunikationsstark, anleitend und motivierend
- Erfahrung in der pädagogischen Arbeit
- abgeschlossene Ausbildung und Interesse an gesellschaftlichen und sozialen Fragen sowie an der Arbeit mit verschiedenen Zielgruppen
- sicher im Umgang mit Office-Programmen (Word, Excel, Outlook)
- und im Besitz eines Führerscheins Klasse B
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail mit dem gewünschten Einstiegstermin und Angabe, über welches Jobportal Sie uns gefunden haben, bis zum 20.07.2021 an:
Sinus – Büro für Kommunikation GmbH
Stichwort: TM-KAT
bewerbungen@sinus-bfk.de
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.